Keine Sorge. Wenn du bei Back in Use einen Laptop kaufst und dieser innerhalb eines Jahres kaputtgeht, bist du einfach geschützt. Du musst also keine Angst haben, plötzlich vor teuren Reparaturen zu stehen oder alles selbst regeln zu müssen. Bei uns bekommst du mindestens 2 Jahre Garantie und Unterstützung von echten Menschen.
Dein Laptop ist immer durch die Garantie abgedeckt
Bei Back in Use bekommst du standardmäßig 2 Jahre Garantie auf dein Gerät. Das bedeutet, dass wir das Problem kostenlos untersuchen und beheben, wenn innerhalb dieses Zeitraums etwas schiefläuft – vorausgesetzt, du hast das Gerät normal verwendet.
Startet dein Laptop zum Beispiel nicht mehr, lädt er nicht mehr auf oder funktioniert der Bildschirm nicht richtig? Dann kannst du auf uns zählen. Auch wenn du unsicher bist, ob der Defekt unter die Garantie fällt, kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir klären das gemeinsam.
Unsere Kontaktdaten findest du auf der Kontaktseite von Back in Use – dort ist alles klar erklärt, mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Was musst du bei einem Problem tun?
Wenn mit deinem Gerät etwas nicht stimmt, nimmst du einfach Kontakt mit uns auf. Wir stellen dir ein paar gezielte Fragen, um das Problem zu verstehen. Manchmal können wir es aus der Ferne lösen. In anderen Fällen bitten wir dich, das Gerät zur Reparatur oder zum Austausch einzuschicken.
Du musst also nicht selbst nach einer Werkstatt oder einem Geschäft suchen. Wir kümmern uns von A bis Z darum.
Musst du für Reparatur oder Versand bezahlen?
Nein. Wenn der Defekt unter die Garantie fällt, sind sowohl die Reparatur als auch der Rückversand für dich völlig kostenlos. Wir arbeiten mit einem klaren und fairen Garantieverfahren – ohne versteckte Kosten oder Kleingedrucktes.
Möchtest du wissen, welche Rechte du als Verbraucher bei Defekten hast? Dann kannst du darüber mehr auf der Website des FÖD Wirtschaft nachlesen.
Und wenn der Defekt nicht unter die Garantie fällt?
Auch dann lassen wir dich nicht im Stich. Wir schauen uns gemeinsam an, was das Problem ist, und suchen eine passende Lösung. Oft können wir das Gerät trotzdem zu einem fairen Preis reparieren. Wir sagen dir immer im Voraus, was es kosten wird, damit du keine unangenehmen Überraschungen erlebst.
Du möchtest dir lieber ein anderes Gerät ansehen?
Möchtest du dir in der Zwischenzeit ein anderes Gerät ansehen oder einfach sehen, was noch verfügbar ist? Dann wirf gerne einen Blick auf unsere Laptop-Kollektionsseite. Dort findest du Geräte, die zu deinem Bedarf passen – ganz ohne überflüssige Infos oder technische Fachbegriffe.
Mehr über deine Rechte als Käufer erfahren?
Auch Test-Aankoop bietet eine hilfreiche Seite darüber, was du bei der Garantie für Laptops erwarten kannst. Dort wird in verständlicher Sprache erklärt, was das Gesetz über Reparaturen, Umtausch und deinen Schutz als Verbraucher sagt.